Fragen und Antworten

 

Wichtiges zum Thema Besticken

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Konny Design

  • Welche Motive lassen sich besticken?
  • Welche Dateiformate sind zulässig?
  • Warum kann man keine Fotos besticken lassen?
  • Was muss man bei Schriften beachten?
  • Was muss man bei Logos und Motiven beachten?
  • Wie ist das mit Copyright?
  • Kann ich auch Vorder- und Rückseite besticken lassen?
  • Gibt es eine Mindestabnahmemenge?
  • Kann ich mein Motiv vorab prüfen lassen?
  • Warum kann ich nicht online sehen, ob mein Motiv stickbar ist?
  • Was ist die max. Stickgröße?
  • Wie kann ich selber prüfen, ob mein Motiv stickbar ist?
 
Es lassen sich nahezu alle Motive besticken, die in einer guten Qualität vorliegen. Dies ist wichtig, da die Datei in eine Vektorgrafik umgewandelt werden muss um anschließend gepuncht zu werden. Das Motiv sollte nicht zu viele feine Details enthalten, da die max. Stickgröße insbesondere bei Caps 6,5 x 16 cm beträgt. Auf dem Bildschirm werden die Produkte vergrößert dargestellt, damit man besser gestalten kann.
Man sollte sich immer die wirliche Größe vor Augen halten, und wenn man sich vorstellen kann, bei der wirklichen Größe das Ganze mit Nadel und Faden von Hand zu sticken, sollte es auch maschinenstickbar sein. Insbesondere Linien sollten bei der realen Größe min. 1 mm stark sein.
 
Sie können die Bilddatei als jpeg, gif, bmp , svg oder png Datei hochladen
 
Ein Foto enthält in der Regel bis zu 1,5 Mio. verschiedene Farben oder mehr, da jeder Farbunterschied als separate Farbe behandelt wird. Es können bis zu 16 Farben gestickt werden, und daher ist es unmöglich das Bild so zu konvertieren, dass es mit der zu Verfügung stehenden Farbanzahl realistisch aussieht. Fotos sind nur im digitalen Transferdruckverfahren möglich.

Was muss man bei Schriften beachten?
Schriften müssen, damit sie stick- und lesbar sind eine Höhe von min. 5 mm beim kleinsten Buchstaben haben.
Hierbei muss die proportionale Anpassung auf das max. Stickmass (insbesondere bei Caps) von 6,5 x 15 cm berücksichtigt werden. Bei Schriften die kleiner sind, kann es passieren, dass Teile der Schrift in der Struktur des Textils verschwinden, und die Schrift nicht mehr sauber lesbar ist. Das gilt auch für feine Schriften mit dünner Strichstärke. Bei Caps kann es zudem vorkommen, dass sich die Schrift etwas verzieht oder nicht ganz gerade ist, was aber daran liegt, dass sowohl die Seiten aus auch der hintere Teil der Cap nicht verstärkt sind und zum Verzug neigen.


Was muss man bei Logos und Motiven beachten?
Es können keine Farbverläufe gestickt werden, und bei kleinen Details muss die Strichstärke bei proportionaler Anpassung mindestens 1,5 mm betragen. Feinere Details können nicht gestickt werden. Auch gecrashte Motive oder Schriften können leider nicht gestickt werden.
 
Im Internet findet man viele Bilder die man herunterladen kann. Die meisten sind allerdings lizenzrechtlich geschützt, da der Inhaber viel Zeit und Geld darauf verwendet hat, diese zu erstellen.
Diese Bilder dürfen wir nicht besticken, ausser Ihnen liegt eine Genehmigung des Inhabers vor. Bitte überzeugen Sie sich vor dem Hochladen der Motive davon, dass Sie die Bilder auch verwenden dürfen.

Suchen Sie im Netz einfach nach lizenzfreien Bildern, oder schicken Sie uns Ihre Idee, und wir setzen sie mit unseren eigenen Bildern um.
 
 
Ja. Fast alle Produkte können auf der Vorder- und Rückseite bestickt werden. In unserem Designermodul sehen Sie die entsprechenden Möglichkeiten.
 
Nein. Wir besticken ab Stückzahl 1 ohne Aufpreis. Es entstehen auch keine weiteren Kosten für Programmerstellung, Stickkosten oder Sonstiges.

Kann ich mein Motiv vorab prüfen lassen?

Du kannst uns Dein Motiv vorab per email zusenden, und wir prüfen kostenlos, ob es stickbar ist.

Warum kann ich nicht online sehen, ob mein Motiv stickbar ist?


Das ist technisch leider nicht möglich, da zum Einen die Produkte je nach Bildschirm vergrößert dargestellt werden. Ausserdem sind bei eigenen Motiven unterschiedliche Bildformate zulässig, und nicht alle sind Vektordateien, die man skaliert betrachten und beurteilen kann.
Sollte das Motiv mal nicht stickbar sein, wirst Du von uns benachrichtigt und wir bieten Dir eine alternative Lösung an.


Was is die max. Stickgröße?

Der max. Stickrahmen ist 410 x 400 mm, wodurch sich ein max. Stickfeld von 380 x 350 mm ergibt. Je nach bestellter Produktgröße kann es sein, dass dieser Rahmen nicht verwendet werden kann und sich die Stickgröße verkleinert. Wir werden bei großen Motiven versuchen, dieses so groß wie möglich in Abhängigleit von der Machbarkeit zu sticken.

Wie kann ich selber prüfen, ob mein Motiv stickbar ist?

Drucken Sie sich Ihr Motiv einfach in der Größe, in welcher es gestickt werden soll, aus. Wenn Sie sich dann theoretisch vorstellen können, das Ganze mit Nadel und Faden zu sticken, sollte es auch maschinenstickbar sein. Die Maschinenstickerei ist nichts anderes als ein automatisierter Prozess von Nadel und Faden, und unterliegt den gleichen physikalischen Einschränkungen.
 
 

Gambio Ladezeiten optimiert von Werbe-Markt.de